Fine Dining in Wien beginnt mit einem Erlebnis für alle Sinne: Sie sitzen in einem stilvoll eingerichteten Restaurant, Kerzenschein flackert auf dem Tisch, ein Glas perfekt temperierter Rotwein funkelt in Ihrer Hand – und dann wird ein Teller serviert, der aussieht wie aus einem Michelin-Märchen.
Die Hackl Gastro Familie hat’s drauf, wenn’s um Fine Dining in Wien geht. Ihre Lokale vereinen moderne Kochkunst mit urbanem Flair und einem Hauch Extravaganz. Und weil Wien ja nicht nur für Sachertorte und Schnitzel stehen will, gibt’s hier eben auch ganz schön viel Haute Cuisine.
Fine Dining ist kein Hipster-Trend von gestern – die Wurzeln reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als französische Aristokraten begannen, in öffentlichen Speisesälen mehrgängige Menüs mit Stil zu servieren. Servietten gefaltet wie Schwäne, Silberbesteck, dezente Musik – der ganze Zauber! Was früher dem Adel vorbehalten war, ist heute für alle Genießer:innen zugänglich. Und das Beste: Man muss nicht nach Paris jetten. Fine Dining in Wien bringt diesen Luxus mit einer Prise Wiener Schmäh direkt auf Ihren Teller!
Die Geschichte von Hackl Gastro – Von der Idee zum Gastro-Imperium
Hackl Gastro ist so etwas wie der kulinarische Dirigent Wiens – mit einem Taktgefühl für Genuss und Stil. Was mit einem Lokal begann, ist heute eine vielseitige Gastro-Familie mit Charakter. Das Ziel: Menschen mit gutem Essen und Atmosphäre zu begeistern. Dabei hat jedes Restaurant seinen eigenen Ton, seine eigene Handschrift – aber immer mit viel Liebe zum Detail und echter Leidenschaft fürs Handwerk. Fine Dining in Wien? Können sie! Aber eben mit Charme statt Chichi – ganz nach Wiener Art.
Drei Lokale – drei Mal Wow!
Wenn Sie denken, Fine Dining Wien klingt nach steifem Kellner und flüsterleiser Stimmung – denken Sie nochmal nach! Hier kommt Genuss mit Charakter, Stil mit Seele und Küche, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Bereit für drei echte Genuss-Highlights?
Vienna 1st: Stilvoll, charmant, unvergesslich
Mitten im Herzen Wiens, wo Geschichte auf Hipness trifft, wartet das Vienna 1st mit einem außergewöhnlichen Fine-Dining-Erlebnis auf Sie. Hier trifft Alt-Wiener Architektur auf stylishes Interior – und auf eine Küche, die’s echt in sich hat. Candle-Light-Dinner war gestern – heute bekommen Sie ein Vier-Gänge-Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen tanzen lassen. Ob edle Fleischgerichte, kreative Veggie-Kreationen oder feine Desserts: Das Vienna 1st ist der Ort für Gourmets mit Anspruch.


GO!Wien: Kreativ, mutig, anders
Wiener Küche mal ganz anders – das verspricht GO!Wien. Hier bekommen Sie Altbekanntes in neuem Gewand. Der Klassiker Tafelspitz? Wird hier zur zarten Komposition mit internationalem Twist. Das Ambiente? Cool, urban, ein bisschen edgy. Definitiv ein Hotspot für Fine Dining in Wien, wenn Sie sich mal was trauen wollen.
Westside: Urban Chic & BBQ-Vibes
Ein bisschen rauer, ein bisschen lauter, aber genauso raffiniert: Das Westside im 15. Bezirk bringt urbanes Flair auf den Teller. Hier wird Fine Dining neu gedacht – mit Fokus auf beste Zutaten, kreative Zubereitung und entspannter Atmosphäre. Ideal, wenn Sie mal richtig gut essen wollen, aber keine Lust auf steifes Benehmen haben. Vom butterzarten Steak bis zur vegetarischen Gourmet-Bowl – hier geht alles. Sogar ein Schokokuchen mit flüssigem Kern!


Lust auf Fine Dining in Wien, das mehr kann als nur gut schmecken?
Erleben Sie kulinarische Raffinesse, stilvolles Ambiente und echte Genussmomente bei Hackl Gastro!
Warum Fine Dining in Wien ein Muss ist
Wien ist nicht nur die Stadt der Musik, der Museen und der Melange – sondern auch eine echte Genussmetropole. Das kulinarische Angebot ist so vielfältig wie die Stadt selbst: von bodenständig bis avantgardistisch, von Schnitzel bis Sterneküche. Fine Dining in Wien ist dabei die Königsklasse – nicht nur fürs Date, sondern auch für einen Abend mit Freund:innen oder als Geschenk an sich selbst.
Fun Fact gefällig?
Wien war schon zur Kaiserzeit ein Hotspot für Feinschmecker. Die Habsburger haben mit ihren Gelagen Maßstäbe gesetzt – und heute führen Lokale wie Vienna 1st, GO!Wien und Westside diese Tradition mit modernen Mitteln weiter.
7 funkelnden Tipps für Ihr Fine-Dining-Abenteuer
Rechtzeitig reservieren
Die besten Plätze sind schnell weg.
Machen Sie sich schick
Keine Gala-Robe, aber Jogginghose geht halt auch nicht.
Probieren Sie mal was Neues
Jetzt ist nicht die Zeit für “Ich nehm wie immer das Schnitzel.”
Getränkebegleitung gönnen
Ein guter Wein hebt das Erlebnis aufs nächste Level.
Nicht stressen lassen
Lassen Sie sich Zeit, genießen Sie jeden Gang – das hier ist kein Fast Food.
Machen Sie ein Foto
Aber bitte kein Fotoshooting: Der Moment zählt mehr als Insta. (Apropos: Wir sind auch auf Instagram!)
Trinkgeld nicht vergessen
Der Service ist Teil des Erlebnisses.
Ein kurzer Blick zurück: Wie Wien zur Feinschmecker-Stadt wurde

Wien war schon immer ein Schmelztiegel – und das auch auf dem Teller. Ungarische, böhmische, italienische und französische Einflüsse haben die Wiener Küche geprägt. Das macht Fine Dining in Wien heute so besonders: Hier trifft Geschichte auf Innovation, Kaisersemmel auf Quinoabowl und Rindsroulade auf veganes Ceviche.
Im 19. Jahrhundert war es en vogue, sich in eleganten Restaurants mit mehreren Gängen verwöhnen zu lassen. Und genau dieses Flair – nur ohne Staub und Korsett – bringen die Hackl-Gastro-Lokale jetzt zurück auf die Speisekarte des Lebens.
Übrigens: Wussten Sie, dass Fine Dining Wien nicht nur edles Besteck und weiße Tischdecken bedeutet? Ursprünglich diente Fine Dining im 19. Jahrhundert auch dazu, gesellschaftliche Macht zu demonstrieren – wer fein dinierte, hatte was zu sagen. Heute geht’s weniger ums Angeben (naja meistens jedenfalls), sondern mehr ums bewusste Genießen. Geschmack trifft Geschichte – ziemlich cool, oder?
Fine Dining in Wien – für Herz, Hirn und Hunger
Egal ob Sie Ihren Gaumen mal wieder überraschen wollen, das perfekte Date planen oder einfach nur das Leben feiern möchten: Fine Dining in Wien ist genau das, was Sie brauchen. Die Lokale der Hackl Gastro Gruppe bieten dafür die Bühne – stilvoll, charmant und richtig, richtig guad!
Lust drauf? Tisch reservieren, Freunde einpacken, Hunger mitbringen – und los geht’s! Fine Dining in Wien wartet auf Sie.
Möchten Sie Ihren Alltag mit einem Hauch Luxus würzen? Dann gönnen Sie sich ein Dinner, das Sie so schnell nicht vergessen. Fine Dining in Wien – weil Sie´s sich wert sind!
Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Dann stöbern Sie gerne auch in unserem Magazin und lesen Sie z.B. den Artikel zum Thema Österreichische Küche oder Essen gehen in Wien!
FAQ: Fine Dining in Wien – Das sollten Sie wissen
Fine Dining in Wien steht für gehobene Küche, stilvolles Ambiente und ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Es geht um mehr als gutes Essen – es ist ein Fest für alle Sinne.
Lokale wie Vienna 1st, GO!Wien und Westside von Hackl Gastro zählen zu den Top-Adressen für Fine Dining in Wien. Sie verbinden Kreativität, Qualität und urbanen Flair.
Ja, eine rechtzeitige Reservierung ist empfehlenswert – besonders an Wochenenden oder für besondere Anlässe. Die beliebtesten Plätze sind schnell vergeben.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird erwartet, aber es muss kein Anzug sein. Smart Casual oder elegant-leger ist in den meisten Fine-Dining-Restaurants in Wien ideal.
Absolut! Viele Fine-Dining-Lokale in Wien bieten kreative vegetarische und vegane Menüs – oft mit saisonalen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet.